Datenschutz
Sicherheit steht an erster Stelle!
Damit Ihre persönlichen Daten auch Ihre persönlichen Daten bleiben.
Who Are We
Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipi scing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullam corper mattis, pulvinar. Etiam erat lectus, finibus eget commodo quis, tinci dunt eget leo. Nullam quis vulpu tate orci, ac accum san quam.
Our Mission
Ut elit tellus, luctus nec ullam corper mattis, pulvinar. Etiam erat lectus, finibus eget commodo quis, tinci dunt eget leo. Nullam quis vulpu tate orci, ac accum san quam. Morbi frin gilla congue libero.
Zusammenfassung zum Datenschutz
UNSERE KONTAKTDATEN
MEG Gruppe
MEG, Inh. Bernhard A. Knop e. K.
Catthagen 4, 38364 Schöningen, Deutschland
Tel.: +49-5352-908 2358 | Fax: +49-5352-908- 2370
Email-Adresse: datenschutz[a]meg-online.eu
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: hier klicken
Identität und Kontaktdaten des Vertreters in der EU: hier klicken
Allgemeine Informationen
Erfassen wir personenbezogene Daten?
JA, hierzu gehören personenbezogene Daten und Kontaktdaten unserer Nutzer, Informationen über die Geschäftstätigkeit unserer Nutzer und Geolokalisierung.
Verkaufen wir personenbezogene Daten?
NEIN. Alle erhobenen Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt und nicht an unabhängige Dritte weitergegeben, Verkauft oder Vermietet.
Tracking
Verwenden wir Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien auf unseren Webseiten?
JA, bitte den jeweiligen Cookie-Hinweis auf der Webseite beachten.
Verfolgen wir Ihre Aktivitäten auf anderen Webseiten?
JA, bitte beachten Sie den jeweiligen Cookie-Hinweis auf der Webseite.
DATENSCHUTZRECHTE
Können Sie eine Kopie der persönlichen Daten anfordern, die wir zu Ihrer Person erfasst haben?
JA
Können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen?
JA
Können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen?
JA
Werden Sie diskriminiert, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen?
NEIN – Erfahren Sie mehr hier im nachfolgenden Abschnitt
Bieten wir Ihnen finanzielle Anreize für Ihre personenbezogenen Daten?
NEIN
SICHERHEIT
Schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
JA
EINLEITUNG
Die MEG, Inh. Bernhard A. Knop e. K. und alle unten unter „von diesen Datenschutzhinweis erfassten Stellen“ aufgeführten verbundenen Unternehmen und Unternehmensbereichen (gemeinsam „MEG“, „wir“, „uns“, „unser“) nehmen den Schutz Ihrer Personenbezogenen Daten („personenbezogene Daten“) sehr ernst. Bitte lesen Sie diesen Datenschutzhinweis („Hinweis“, um zu erfahren, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten machen, wie wir sie schützen und welche Rechte Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben, wie z. B. der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union („DSGVO“) und dem California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“).
Was fällt unter diesen Datenschutzhinweis?
Dieser Hinweis richtig sich an betroffene Personen (sowohl Einzelpersonen als auch Haushalte), deren personenbezogene Daten wir direkt über unsere Webseite erfassen, von unseren Geschäftspartnern erhalten oder zum Zwecke der Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen verarbeiten.
Was fällt nicht unter diesen Datenschutzhinweis?
Personenbezogene Daten von Kunden
Dieser Hinweis richtet sich nicht an die betroffenen Personen (sowohl Einzelpersonen als auch Haushalte) unserer Kunden, deren personenbezogene Daten wir von unserem Kunden erhalten (mit Ausnahme von B2B-Daten im Rahmen von Dienstleistungsvereinbarungen zwischen der MEG und unseren Kunden, auf die in diesem Hinweis näher eingegangen wird), und zwar im Rahmen von Dienstleistungen, die wir für unsere Kunden erbringen (gemeinsam „Dienstleistungen“). In diesen Fällen entscheiden wir nicht, warum oder wie diese personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Unsere Kunden nutzen unsere Plattform, um die personenbezogenen Daten ihrer eigenen Kunden zu speichern und zu verarbeiten. Dabei agieren wir lediglich als Speicher- und Dienstleistungsanbieter. Wir entscheiden nicht, welche Personenbezogenen Daten gespeichert werden, und greifen im Allgemeinen nur auf diese personenbezogenen Daten zu, wenn unsere Kunden dies im Zusammenhang mit der Kundenbetreuung oder der Kontoverwaltung verlangen. Wir greifen nur auf personenbezogene Daten zu, um die von unseren Kunden in Auftrag gegebenen Dienstleistungen zu erbringen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wenn Sie Ihre Daten an einen unserer Kunden weitergeben oder wir Ihre personenbezogenen Daten in dessen Auftrag erfassen, gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht dieser Hinweis, sondern die Datenschutzerklärung unseres Kunden. Wenn Sie in direkter Beziehung zu einem unserer Kunden stehen, wenden Sie sich bitte an diesen, um Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen.
Personenbezogene Daten des Personalwesens
Dieser Hinweis gilt nicht für die personenbezogenen Daten von Mitarbeitern, Bewerbern, Auftragnehmern, Geschäftsinhabern, leitenden Angestellten und medizinischem Personal von MEG.
Informationen, die keine personenbezogene Daten darstellen
Wenn wir Informationen nicht in einer Weise aufbewahren, die eine bestimmte Person oder einen bestimmten Haushalt identifiziert, sich auf sie bezieht, sie beschreibt oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit ihr in Verbindung gebracht werden kann oder könnte, gelten diese Informationen nicht als personenbezogene Daten und diese Richtlinie gilt nicht für unsere Verarbeitung dieser Informationen.
Unsere Rolle in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Im Rahmen dieses Hinweises handelt die MEG als Datenverantwortlicher oder „Unternehmen“ für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Das bedeutet, dass wir entscheiden, wie und warum personenbezogene Daten erfasst und weiterverarbeitet werden.
Von diesem Datenschutzhinweis erfasste Stellen
Dieser Hinweis gilt für die MEG und die folgenden verbundenen Unternehmen oder Unternehmensbereiche:
– MEG Gruppe / MEG Online
– MEG Veranstaltungstechnik
– MEG EventMedia
– MEG Protection
– MEG Partner
– MEG Entertain
– EuroVT
– Locatiner
– EventShield360
– Infinivent
– Roomadoo
– Exporoo
– KIS Deutschland
Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung
Wir müssen einen trifftigen Grund für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Dies wird als „rechtloche Grundlage für die Verarbeitung“ bezeichnet.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf der Grund folgender Kriterien verarbeiten:
– Ihre Einwilligung
– die Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen
– unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, wie z. B. unser Interesse an der Vermarktung unserer Dienstleistungen
– die Notwendigkeit, das Gesetz einzuhalten, oder
– jeden anderen Grund, der gesetzlich vorgeschrieben und / oder zulässig ist.
Wenn wir uns auf berechtigte Interessen als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung berufen, haben Sie das Recht, uns zu fragen, warum wir uns für diese rechtliche Grundlage entschieden haben. Kontaktieren Sie uns dafür gerne per Email unter datenschutz[a]meg-online.eu
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit unserer Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist. Ebenso bleibt die Zulässigkeit unserer Verarbeitung personenbezogener Daten aus anderen berechtigten Gründen unberührt.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie zur Erfüllung eines Vertrages erhalten, benötigen wir diese personenbezogenen Daten, um den Vertrag erfüllen zu können. Ohne diese notwendigen personenbezogenen Daten sind wir nicht in der Lage, Ohnen die Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und wie wir sie erhalten
Kennungen und Benutzerinformationen
Informationen über unsere Benutzer, wie z. B. vollständiger Name, Alias, Postanschrift, Rechnungsadresse, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internet-Protokoll-Adresse, Email-Adresse, Kontoname oder andere ähnliche Kennungen.
Die Daten werden direkt von unseren Benutzern erfasst, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulares und automatisch durch unsere IT-Systeme oder anonyme Kennungen, wenn Benutzer unsere Webseites besuchen.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Informationen über unsere Benutzer, wie z. B. Postanschrift, Rechnungsanschrift, Telefonnummer, Beschäftigung und Beschäftigungsverlauf, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere finanzielle Informationen. Einige personenbezogene Daten dieser Kategorie können sich mit einer anderen Kategorie überschneiden.
Die Daten werden direkt von unseren Benutzern erfasst, z. B. durch das Ausfüllen von Kontaktformularen, Auftragsformularen, Bestellformularen, o. ä.
Kommerzielle Informationen
Aufzeichnungen unserer Benutzer über gekaufte, erworbene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Verbrauchshistorien oder – tendenzen:
Die Daten werden direkt von unseren Benutzern erfasst, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulares und automatisch von unseren Benutzern erfassst, z. B. durch unsere IT-Systeme oder anonyme Kennungen, wenn Benutzer unsere Webseiten besuchen.
Internet- oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten
Informationen über den Browserverlauf unserer Benutzer, den Suchverlauf, Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Webseite, Anwendung oder Werbung:
Die Daten werden automatisch von unseren Benutzern erfasst, z. B. durch unsere IT-Systeme oder anonyme Kennungen, wenn Benutzer unsere Webseiten besuchen.
Geolokalisierungsdaten
Die ungefähre physische Position oder die Bewegung unserer Benutzer:
Die Daten werden automatisch von unseren Benutzern erfasst, z. B. durch unsere IT-Systeme oder anonyme Kennungen, wenn Benutzer unsere Webseiten besuchen.
Wir erfassen keine weiteren Kategorien personenbezogener Daten, ohne Sie darüber zu informieren.
Cookies
Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird und Informationen über Ihr Gerät enthält. Wir können Cookies verwenden, um grundlegende relevante Werbung, Webseiten-Funktionen, Authentifizierung (Sitzungsverwaltung) und Nutzungsanalyse (Webanalyse) bereitzustellen, Ihre Einstellungen zu speichern und unsere Webseite und Dienste allgemein zu verbessern.
Wir verwenden Sitzungs- und dauerhafte Cookies. Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies können auch nach dem Schließen des Browsers erhalten bleiben, haben aber immer ein Verfallsdatum. Die meisten Cookies, die über unsere Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt werden, sind Ersatzanbieter-Cookies, die direkt von uns gesetzt werden bzw. gesetzt werden können. Andere Parteien, wie z. B. Google, können auch ihre eigenen (Drittanbieter-)Cookies über unsere Webseite setzen. Bitte beachten Sie die Richtlinien dieser Drittanbieter, um mehr über die Art und Weise zu erfahren, in der sie Daten zu Ihrer Person erfassen und verarbeiten.
Wenn Sie es vorziehen, keine Cookies zu akzeptieren, önnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass alle oder bestimmte Cookies abgelehnt werden. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können, wenn Sie bestimmte Cookies ablehnen. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.aboutcookies.org
Reaktionen auf Opt-out-Signale
Sie können Ihren Browser auch entsprechend einstellen oder ein Plugin installieren, sodass er ein „Do not Track“-Signal (DNT) oder ein Global Privacy-Control-Signal (GPC) sendet. Weitere Informationen finden Sie unter https://allaboutdnt.com oder https://globalprivacycontrol.org
Wir arbeiten aktuell an der Integration für das Zustimmungs-Tool zur Cookie-Verwaltung von OneTrust, um Ihre DNT- und GPC-Signale zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Technologie, die erkennt, ob eine Webseite die Signale „Do Not Track“ und „Globale Datenschutzkontrolle“ beachtet, nicht immer wie vorgesehen funktioniert.
Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
Für welche Zwecke verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:
– Erbringung von Dienstleistungen für unsere Benutzer und Kunden, einschließlich der Erstellung von Angeboten für usnere Produkte und Dienstleistungen, der Einrichtung von Kundenkonten, der Bearbeitung von Miet- und Kauftransaktionen und der Bearbeitung von Anfragen zu Produkten und Dienstleistungen.
– Betrieb und Verbesserung der Funktionalität unserer Webseiten, einschließlich der Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalität unserer Webseiten, der Diagnose von technischen und Serviceproblemen, der Erkennung und Verhinderung von rechtswidrigem Verhalten und der Erfüllung unserer gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen, und
– Verwaltung unseres Benutzer- und Kundenstamms, einschließlich der Kommunikation mit unseren Benutzern und Kunden zu Infirmations- und Marketingzwecken, dem Versand von Newslettern und Aktualisierungen zu unseren Produkten und der Beantwortung direkter Anfragen.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den wir Ihre personenbezogenen Daten erfasst haben und anderer zulässiger, damit verbundener Zwecke erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit unserer Richtlinie zur Datenaufbewahrung. So werden wir Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unsere rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Im Allgemeinen speichern wir Benutzerdaten für einen kürzeren Zeitraum, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder Funktionalität unserer Dienste zu verbessern, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten für mehr als einen Zweck verwendet werden, werden wir sie bis zum Ablauf des Zwecks mit der länsten Aufbewahrungsfrist aufbewahren; nach Ablauf dieser Frist werden wir sie jedoch nicht mehr für den Zweck mit der kürzesten Aufbewahrungsfrist verwenden. Unsere Aufbewahrungsfristen richten sich ebenfalls nach unseren Geschäftsanforderungen und Best Practices.
Es kann sein, dass Ihre personenbezognenen Daten in unseren Backup-Systemen gespeichert und erst zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht oder überschrieben werden. Unsere Backup-Zeiten variieren je nach System und Art der Daten. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn Sie oder eine Aufsichtsbehörde uns rechtswirksam aufgefordert haben, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder wenn wir keine rechtliche Grundlage mehr für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten haben. Bitte beachten Sie, dass unsere Backups geschützt sind und wir ein System implementiert haben, das uns daran erinnert, die Daten wieder zu löschen, wenn wir ein Backup auf die Produktionssysteme zurückspielen.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Nachfolgend beschreiben wir die Kategorien von Daten, die wir in den letzten Monaten zu Geschäftszwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Kategorien dieser Dritten:
Kennungen und Benutzerinformationen werden für Geschäftszwecke weitergegeben.
Personenbezogene Daten wurden nicht verkauft.
Die Kategorien Dritter, die Personenbezogene Daten erhalten:
– Die MEG Unternehmensgruppe, einschließlich der verbundenen Unternehmen
– Unsere Dienstleister, wie z. B. Kreditkartenabwickler
– Unsere Geschäftspartner, wie z. B. Sprediteure, Subunternehmen, Logistiker, usw.
– Unsere Berater, wie z. B. Anwälte, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
– Sonstige Dritte, die zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Auflagen erforderlich sind
Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden für Geschäftszwecke weitergegeben. Personenbezogene Daten wurden nicht verkauft.
Die Kategorien Dritter, die Personenbezogene Daten erhalten:
– Die MEG Unternehmensgruppe, einschließlich der verbundenen Unternehmen
– Unsere Dienstleister, wie z. B. Kreditkartenabwickler / Zahlungsdienstleister
– Unsere Geschäftspartner, wie z. B. Logistik, Subunternehmen oder Spediteure
Kommerzielle Informationen werden für Geschäftszwecke weitergegeben. Personenbezogene Daten werden nicht verkauft.
Die Kategorien Dritter, die Personenbezogene Daten erhalten:
– Die MEG Unternehmensgruppe, einschließlich der verbundenen Unternehmen
– Unsere Dienstleister, wie z. B. Kundendienstanbieter
Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten werden für Geschäftszwecke weitergegeben. Personenbezogene Daten werden nicht verkauft.
Die Kategorien Dritter, die Personenbezogene Daten erhalten:
– Die MEG Unternehmensgruppe, einschließlich der verbundenen Unternehmen
– Unsere Dienstleister, wie z. B. Internet Service Provider und Webanalyse Anbieter
Geolokalisationsdaten werden für Geschäftszwecke weitergegeben.
Personenbezogene Daten werden nicht verkauft.
Die Kategorien Dritter, die Personenbezogene Daten erhalten:
– Die MEG Unternehmensgruppe, einschließlich der verbundenen Unternehmen
– Unsere Dienstleister, wie z. B. Anbieter von Kundendienst und Projektmanagementtools
Berufliche oder beschäftigungsbezogene Daten werden für Geschäftszwecke weitergegeben. Personenbezogene Daten werden nicht verkauft.
Die Kategorien Dritter, die Personenbezogene Daten erhalten:
– Die MEG Unternehmensgruppe, einschließlich der verbundenen Unternehmen
– Unsere Dienstleister
Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir sind ein globales Unternehmen und unsere verbundenen Unternehmen, Dienstleistungsanbieter und andere Dritte, mit denen wir unsere personenbezogenen Daten teilen, operieren ebenfalls weltweit. Wenn Sie unsere Dienste und Webseiten nutzen, können bestimmte Dritte personenbezogene Daten über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Webseiten oder Online Dienste hinweg erfassen. Bitte lesen Sie die Richtlinien dieser Drittanbieter, um mehr über die Art und Weise zu erfahren, in der sie Daten zu Ihrer Person erfassen und verarbeiten.
Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten: Europa
Sind Ihre personenbezogenen Daten durch die DSGVO der EU oder des UK oder das Datenschutzgesetz der Schweiz geschützt, bevor diese an Parteien außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes („ERW“), des UK oder der Schweiz gesendet werden, ergreifen wir eine von zwei Maßnahmen:
– Wir bitten um Ihre Einwilligung, oder
– wir erheben Anspruch auf Datenintegrität und -sicherheit:
Wir werden sicherstellen, dass die Drittpartei das gleiche Niveu an Datenschutz und Sicherheit für Ihre personenbezognenen Daten beibehält, wie wir es tun.
In einigen Fällen haben Behörden eines Landes möglicherweise festgestellt, dass durch die Gesetze anderer Länder, Territorien oder Sektoren ein Schutzniveu für personenbezogene Daten besteht, das dem innerstaatlichen Recht entspricht.
Wir übermitteln Ihre personenbezognenen Daten nur dann an Dritte in Ländern, die nicht als Länder mit angemessenem Datenschutz anerkannt sind, wenn angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Diese Sicherheitsvorkehrungen können die Standarfvertragbsklauseln umfassen, die von der Europäischen Kommission gemäß Artikel 46.2 oder DSGVO genehmigt wurden.
Sonstige Offenlegung Ihrer personenbezognenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass wir sie offenlegen müssen, um offiziellen Untersuchungen oder Gerichtsverfahren nachzukommen (unabhängig davon, ob diese von Regierungs- / Gesetzesvertretern oder privaten Parteien eingeleitet wurden). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Regierungs- oder Gesetzesvertreter weitergeben müssen, können wir möglicherweise nicht sicherstellen, dass diese Beamte die Vertraulichkeit und Sicherheit personenbezogener Daten wahren werden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn wir alle oder einen Teil der Geschäftsinteressen oder Vermögenswerte unseres Unternehmens oder beides verkaufen oder übertragen, oder im Zusammenhang mit einer Unternehmensumstrukturierung. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen weitergeben, jedoch nur, wenn dies für geschäftliche Zwecke erforderlich ist, wie im obigen Abschnitt beschrieben.
Wir behalten uns das Recht vor, aggregierte, anonyme Daten für jeden legalen Zweck zu verwenden, zu übertragen, zu verkaufen und weiterzugeben. Diese Daten enthalten keine personenbezogenen Daten. Die Zwecke können die Analyse von Nutzungstrends oder die Suche nach passenden Werbetreibenden, Sponsoren und Kunden sein.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir erfassen und verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Rechte nur in Bezug auf personenbezogene Daten ausüben können, die wir zu Ihrer Person verarbeiten, wenn wir als Datenverantwortlicher oder als „Unternehmen“ im Sinne des CCPA handeln.
In diesem Abschnitt beschreiben wir zunächst diese Rechte und erklären dann, wie Sie sie ausüben können.
Recht zu erfahren, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht
Dies wird als Recht auf Information bezeichnet. Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, von uns alle Informationen über unsere Datenverarbeitungsaktivitäten zu erhalten, die Sie betreffen, z. B. wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, wie lange wir sie aufbewahren und an wen wir sie weitergeben, um nur einige Beispiele zu nennen.
Mit diesem Hinweis informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:
Wir werden stets versuchen, Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn wir die personenbezogenen Daten jedoch nicht direkt von Ihnen erfassen, befreit uns die DSGVO von der Pflicht, Sie zu informieren, (I) wenn die Bereitstellung der Infirmationen entweder unmöglich oder unverhältnismäßig teuer ist; (II) wenn die Erfassung und / oder Übermittlung gesetzlich vorgeschrieben ist, oder wenn (III) die oersnenbezogenen Daten aufgrund des Berufsgeheimnisses oder anderer gesetzlicher Geheimhaltungspflichten vertraulich bleiben müssen.
Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die von der MEG über Sie gespeichert wurden
Dies wird als Recht auf Auskunft bezeichnet. Mit diesem Recht können Sie vollständige Angaben zu den personenbezogenen Daten verlangen, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben.
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten und wenn ja, eine Kopie dieser personenbezogenen Daten und bestimmter damit verbundener Informationen oder Zugang zu diesen Daten zu erhalten.
Sobald wir Ihre Anfrage oder die Ihres Bevollmächtigten erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihnen die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen, darunter:
– Die Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten;
– Die Kategorie von Quellen für Ihre personenbezogenen Daten;
– Unsere Zwecke für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
– Wenn möglich, die Aufbewahrungsfrist für Ihre personenbezogenen Daten oder falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Aufbewahrungsfrist;
– Die Kategorien von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben;
– Wenn wir eine automatisierte Entschiedungsfindung einschließlich Profiling durchführen, aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik, sowie über die Bedeutung und die voraussichtlichen Folgen einer solchen Verarbeitung für Sie;
– Die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, in einem leicht gemeinsam nutzbaren Format;
– Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen geschäftlichen Zweck weitergegeben haben, die Kategorien von personenbezogenen Daten und die Kategorien von Empfängern dieser personenbezogenen Daten;
– Wenn wir uns auf berechtigte Interessen als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezognen Daten berufen, die spezifischen berechtigten Interessen (z. B. um eine von Ihnen gestellte Anfrage zu bearbeiten; und
– Die angemessenen Sicherheitsvorkehrungen, die gegebenenfalls bei der Übermittlung personenbezogener Daten aus dem EWR oder dem Vereinigten Königkreich in ein Drittland angewendet werden.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Anfrage auf Auskunft verweigern. In diesem Fall werden wir Ihnen den Grund für die Ablehnung mitteilen.
Der CCPA erlaubt es uns nicht, Sozialversicherungsnummern, Führerscheinnummern oder andere staatlich ausgestellte Identifikationsnummern, Finanzkontonummern, Krankenversicherungsnummern oder medizinische Identifikationsnummern, Kontopasswörter oder Sicherheitsfragen und – antworten weiterzugeben. Wir können Sie darüber informieren, dass wir über diese Daten im Allgemeinen verfügen, können Ihnen jedoch aus Sicherheits- und rechtlichen Gründen keine spezifischen Nummern, Passwörter, usw. mitteilen.
Recht auf Änderung Ihrer personenbezogenen Daten
Dies wird als Recht auf Berichtigung bezeichnet. Es gibt Ihnen das Recht, von uns zu verlangen, dass wir ohne unnotige Verzögerung alles korrigieren, was Ihrer Meinung nach an Ihren personenbezogenen Daten falsch ist, und dass wir alle unvollständigen personenbezogenen Daten vervollständigen.
Wenn Ihre Kontoeinstellungen (sofern vorhanden oder technisch möglich) es Ihnen nicht erlaufen, die Daten selbst zu ändern, nehmen Sie bitte Kontakt mit auns auf und wir werden unser Bestes tun, um die personenbezogenen Daten für Sie zu ändern.
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Dies wird als Recht auf Löschung oder das Recht auf Vergessenwerden bezeichnet. Dieses Recht bedeutet, dass Sie verlangen können, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden. Sie können die Löschung verlangen, indem Sie eine Email an folgende Adresse senden: datenschutz[a]meg-online.eu
Manchmal können wir Ihre Daten löschen, aber manchmal ist dies aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht möglich. Sollte dies der Fall sein, werden wir prüfen, ob wir die Nutzung einschränken können. Wir werden Ihnen auch mitteilen, warum wir Ihren Antrag auf Löschung ablehnen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns
Dies wird als Wiederspruchsrecht bezeichnet. Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen. Sie haben dieses Recht, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse von uns (oder einem Dritten) berufen. Sie können auch jederzeit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung widersprechen.
Wir stellen dann die Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten ein, es sei denn:
I. Wir haben zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte oder Freiheiten überwiegen; oder
II. Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeiten, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
Recht auf Portierung oder Verschiebung Ihrer personenbezogenen Daten
Dies wird als Recht auf Datenübertragbarkeit bezeichnet. Sie haben das Recht, eine portable Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern und zu erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben oder die Sie durch Nutzung unserer Dienste generiert haben, damit Sie diese:
– Verschieben können
– Kopieren können
– Für sich selbst behalten können
– Sie an eine andere Organisation übertragen können
Wir stellen Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Wenn Sie diese Daten elektronisch anfordern, stellen wir Ihnen eine Kopie in elektronischer Form zur Verfügung.
Recht im Zusammenhang mit der automatisierten Entscheidungsfindung
Wir verwenden manchmal Computer, um Ihre personenbezogenen Daten zu untersuchen. Wir können diese personenbezogenen Daten verwenden, um zu erfahren, wie Sie unsere Dienste nutzen. Bei Entscheidungen, die schwerwiegende Auswirkungen auf Sie haben können, haben Sie das Recht, keiner automatischen Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden. Aber in diesen Fällen werden wir Ihnen immer erklären, wann wir dies tun, warum es geschieht und welche Auswirkungen es hat.
Wenn sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie personalisierte Werbung deaktiveren (sofern auf der Webseite vorhanden) und Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, beachten Sie bitte den Abschnitt Cookies in diesem Hinweis, sowie unseren Cookie-Hinweis (sofern diese Webseite Cookies verwendet).
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit wiederrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, ist die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vor dem Widerruf weiterhin rechtmäßig.
Wenn Sie der Weiterhabe Ihrer Daten an Dritte zugestimmt haben und diese Einwilligung widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an den betreffenden Dritten, um Ihre Einstellungen zu ändern.
Recht auf Nichtdiskriminierung
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben. Sofern die geltenden Datenschutzgesetze dies nicht erlauben, werden wir Folgendes unterlassen:
– Ihnen Waren oder Dienstleistungen verweigern
– Ihnen für Waren oder Dienstleistungen unterschiedliche Preise oder Tarife in Rechnung stellen, einschließlich der Gewährung von Rabatten oder sonstigen Vorteilen oder der Verhängung von Sanktionen;
– Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anbieten, oder
– Ihnen vorschlagen, dass Sie einen anderen Preis oder Tarif für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten können.
So können Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben
Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, reichen Sie bitte eine Anfrage ein, entweder durch:
1. Kontakt mit unserem Kundenservice: +49 – 5352 – 908 2358
2. Kontakt per Email über datenschutz[a]meg-online.eu
3. Postsendung an: MEG Gruppe | Catthagen 4 | 38364 Schöningen | Deutschland
4. Ausfüllen unseres Kontaktformulares, welches auf unserer Webseite zu finden ist
Überprüfung Ihrer Identität
Um Ihre Anfrage zu Ihren Datenschutzrechten korrekt beantworten zu können, müssen wir bestätigen, dass Sie die Anfrage gestellt haben. Daher benötigen wir möglicherweise zusätzliche Informationen, um zu bestätigen, dass Sie die Person sind, die Sie vorgeben zu sein.
Bei Anfragen, die über passwortgeschützte Konten (sofern vorhanden) eingereicht werden, ist Ihre Identität bereits überprüft. Bei Anfragen auf anderem Wege überprüfen wir Ihre Identität wie folgt: Wir überprüfen Ihre Iedentität auf demselben Weg, auf dem Sie uns kontaktiert haben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich darum gebeten, dass wir Sie auf einem anderen Weg kontaktieren. Wir werden nur so viele Informationen von Ihnen anfordern, wie für die Überprüfung Ihrer Anfrage erforderlich sind, und wir werden nur Informationen anfordern, die uns bereits über Sie vorliegen – in der Regel sind dies Ihr vollständiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Email Adresse und Ihre Telefonnummer.
Wir werden die von Ihnen in einer Anfrage zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur verwenden, um Ihre Identität oder Ihre Befugnis, die Anfrage zu stellen, zu überprüfen.
Überprüfung der Befugnis
Wenn Sie eine Anfrage im Namen einer anderen Person einreichen, müssen wir Ihre Befugnis, im Namen dieser Person zu handeln, überprüfen. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, legen Sie uns bitte einen Nachweis darüber vor, dass die betreffende Person Ihnen eine unterzeichnete Ermächtigung zur Einrichung dieser Anfrage erteilt hat, eine gültige Vollmacht im Namen der Person oder einen Nachweis über die elterliche Verantwortung oder die gesetzliche Vormundschaft. Alternativ können Sie die betreffende Person bitten, uns unter Verwendung der oben genannten Kontaktdaten direkt zu kontaktieren, um sich gegenüber der MEG zu identifizieren und uns zu bestätigen, dass sie Ihnen die Ermächtigung erteilt hat, diese Anfrage zu stellen.
Zeitrahmen und Format unserer Antwort
Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage innerhalb von zehn (10) Werktagen. In dieser Mitteilung beschreiben wir auch unser Verfahren zur Identitätsprüfung (falls erforderlich) und wann Sie mit einer Antwort rechnen können, sodern wir den Antrag nicht bereits genehmigt oder abgelehnt haben.
Bitte geben Sie uns bis zu einem Monat Zeit, um Ihre Anfrage zu beantworten, gerechnet ab dem Tag, an dem wir Ihre Anfrage bestätigt haben. Sollten wir mehr Zeit benötigen (insgesamt bis zu 90 Tage), werden wir Sie schriftlich über den Grund und den Zeitraum der Verlängerung informieren.
Wenn wir einer Anfrage nicht nachkommen können, werden wir in unserer Antwort erklären, warum. Bei Anfragen zu Datenübertragbarkeit werden wir ein Formaz für die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten wählen, das leicht zu verwenden ist und es Ihnen ermöglichen sollte, die Dten ohne Schwierigkeiten von einer Stelle zu einer anderen Stelle zu übertragen.
Wir berechnen keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer Anfragen. Wir können jedoch eine Gebühr erheben, wenn wir feststellen, dass Ihre Anfrage unverhältnismäßig ist, sich wiederholt oder offensichtlich unbegründet ist. In diesen Fällen werden wir Ihnen mitteilen, warum wir diese Entschiedung getroffen haben und Ihnen einen Kostenvoranschlag zukommen lassen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Datenschutz von Kindern
Unsere Webseiten und Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren und sind nicht für deren Nutzung bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Eltern teil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass eines Ihrer Kinder uns ohne Ihre Zustaimmung personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte mit dem Betreff „COPPA Information Request“ und wir werden Schritte unternehmen, um diese Daten von unseren Servern zu entfernen.
Datenintegrität und Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir haben technsiche, verwaltungstechnische und physische Maßnahmen eingeführt und werden diese beibehalten, die in angemessener Weise dazu beitragen, Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter Verarbeitung zu schützen. Unbefugte Verarbeitung umfasst unbefugten Zugriff, Exfiltration, Diebstahl, Offenlegung, Veränderung oder Vernichtung. Einige dieser Maßnahmen umfassen Verschlüsselung und Schwärzung. Wir befassen uns stetig mit den Themen Informationssicherheit und Datenschutz, damit Ihre personenbezogenen Daten sicher sind.
Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn die DSGVO für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gilt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind.
Insbesondere können Sie eine Beschwerde in dem Mitgliedstaat der Europäischen Union einreichen, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, in dem Sie arbeiten oder in dem Sie einen Verstoß gegen die DSGVO vermuten.
Änderung an diesem Hinweis
Wenn wir wesentliche Änderungen an diesem Hinweis vornehmen, werden wir den überarbeiteten Hinweis auf dieser Webseite veröffentlichen. Wir werden auch das Gültigkeitsdatum aktualisieren. Indem Sie unsere Webseiten und Dienste weiterhin nutzen, nachdem wir eine dieser Änderungen veröffentlicht haben, akzeptieren Sie den geänderten Hinweis.
KONTAKT
Wenn Sie Fragen zu diesem Hinweis oder zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eine überprüfbare Verbraucheranfrage stellen möchten, schreiben Sie uns bitte per Email an: datenschutz[a]meg-online.eu oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite. Sie können sich auch an unseren Kundenservice unter +49 – 5352 – 908 2358 wenden oder schreiben Sie uns per Post an:
MEG Gruppe
Abtl. Datenschutz
Catthagen 4
38364 Schöningen
Deutschland
Bitte geben Sie uns bis zu vier Wochen Zeit für eine Antwort und bedenken Sie bitte die längeren Postzustellzeiten.
Letzte Aktualisierung:
Oktober 2025
Why Choose Us?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar.
Sed Fringilla Mauris Sit Amet Nibh. Donec Sodales Sagittis Magna. Sed Consequat, Leo Eget Bibendum, Sodales, Augue Velit Cursus Nunc, Quis Gravida Magna Mi A Libero.
Sed Fringilla Mauris Sit Amet Nibh. Donec Sodales Sagittis Magna. Sed Consequat, Leo Eget Bibendum, Sodales, Augue Velit Cursus Nunc, Quis Gravida Magna Mi A Libero.
Sed Fringilla Mauris Sit Amet Nibh. Donec Sodales Sagittis Magna. Sed Consequat, Leo Eget Bibendum, Sodales, Augue Velit Cursus Nunc, Quis Gravida Magna Mi A Libero.
Sed Fringilla Mauris Sit Amet Nibh. Donec Sodales Sagittis Magna. Sed Consequat, Leo Eget Bibendum, Sodales, Augue Velit Cursus Nunc, Quis Gravida Magna Mi A Libero.
Sed Fringilla Mauris Sit Amet Nibh. Donec Sodales Sagittis Magna. Sed Consequat, Leo Eget Bibendum, Sodales, Augue Velit Cursus Nunc, Quis Gravida Magna Mi A Libero.
Sed Fringilla Mauris Sit Amet Nibh. Donec Sodales Sagittis Magna. Sed Consequat, Leo Eget Bibendum, Sodales, Augue Velit Cursus Nunc, Quis Gravida Magna Mi A Libero.
Some Numbers
Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipis.
87
Satisfied
Clients
150
Projects
Completed
28
Accolades
Earned
56K+
Lines of
Code
Would you like to start a project with us?
Etiam erat lectus, finibus eget commodo quis, tincidunt eget leo. Nullam quis vulputate orci, ac accumsan quam. Morbi fringilla congue libero.